Deine Sylter Genuss-Welt

Genieße Köstliches am Meer, von List bis Hörnum, das ganze Jahr über!

Wundervolle Naturlandschaften, kraftvolle Nordseewellen und lange Strände prägen das Inselleben. Doch ein weiterer Faktor wird auf Sylt ebenso großgeschrieben: Die vielfältige Kulinarik und das genussvolle Angebot drumherum. Du kannst hier mit einem großen Frühstück in den Morsumer Wiesen, am Keitumer Watt oder mit Crêpes am Strand in den Tag starten. Am Nachmittag hausgemachte Kuchenkreationen in den Bäckereien der Insel genießen. Und abends entweder in die Sterneküche eintauchen oder in einem coolen Surfer-Deli beobachten, wie die Sonne im Meer versinkt. Die Insel bietet dir so unglaublich viel Köstliches. Und es macht großen Spaß, immer wieder Neues zu entdecken und zu genießen.

© Peter Bender | Sylt Marketing
Lächelnde Frau mit Burger und Pommes im Twisters in Wenningstedt.
© Peter Bender | Sylt Marketing
Sylt – wo Essen und Trinken zur Kunst werden: Frische Meeresfrüchte, regionale Spezialitäten und feine Gourmetküche verbinden Genuss mit dem einzigartigen Flair der Insel.
Kathrin

Kulinarisch einzigartig 

Die besten Genuss-Tipps
für deinen Sylt-Urlaub

Gutes Essen ist auf Sylt so einzigartig vielfältig, wie die Insel selbst. In mehr als 200 Restaurants kannst du wahre Inselspezialitäten wie Matjes oder Austern bis hin zur internationalen Sterneküche alles probieren, was die Insel Sylt so besonders macht. Ein einziger Urlaub wird vermutlich gar nicht reichen, die Inhalte aller Karten durchzuprobieren. Aber irgendwo muss man ja anfangen. 

Schon beim Frühstück gibt es so viele fantastische Möglichkeiten. Je nach Lust, Zeit und Hunger liefert dir die Insel die ganze Bandbreite. Beliebte Frühstücks- und Brunch-Adressen sind zum Beispiel die Bäckerei Ingwersen in Morsum, die Sansibar oder der Käseklub in Keitum. 

Mittags lässt es sich hervorragend nach einem Spaziergang an der Westerländer Promenade im Bistro "Zur Goldenen Möwe" einkehren. Das Restaurant Samoa Seepferdchen bietet dir tagsüber und abends besten Service und genussvolle Kreationen. 

Richtig guten Kaffee aus der Siebträgermaschine bekommst du auf Sylt an vielen Orten, aber insbesondere bei Café Curve in Braderup oder Sydhavn in Hörnum. 

Und abends? Vom Dorfkrug über die Sturmhaube in Kampen bis hin zum Miramar in Westerland - auch hier wirst du richtig verwöhnt! Wir könnten ewig weiterschreiben,...viel Freude beim Entdecken und Probieren! 

  • Frühstücken, Brunchen, Lunchen im Käseklub in Keitum. Unser Tipp: Der Käsekuchen und Salat mit hausgemachtem Ziegenfrischkäse

  • Im Samoa Seepferdchen ein Glas Rosé und Lachstartar oder Sylter Muscheln mit Blick aufs Meer genießen.

  • Im Hafenkiosk 24 Fischbrötchen und frisch geräucherten Fisch genießen.

© Peter Bender | Sylt Marketing

Finde deine Genuss-Unterkunft auf Sylt!

-
-
-
  • Die größte Auswahl an Unterkünften

  • bestes Angebot zum besten Preis

  • schnell & einfach buchen

Sterneküche auf Sylt

Sylt - ein Paradies für den feinen Geschmack

Auf Sylt erwartet dich nicht nur eine üppige Auswahl an besonderen und einzigartigen Restaurants und mehr, sondern auch eine großzügige Portion Sterne-Gastronomie. Dafür sorgen mehrere Sylter Gastgeber:innen und die herausragenden Küchenteams. Denn ein Stern oder eine Auszeichnung ist nie nur das Werk einer einzelnen Person. Das Gesamtkonzept muss stimmen, die Atmosphäre, die Arbeit als Team und natürlich auch das, was auf dem Teller landet. Kulinarischer Vorreiter mit zwei Michelin-Sternen und drei roten Gault&Millau Hauben ist der Söl'ring Hof in Rantum auf der Düne. Dafür sorgt mit viel Fleiß, Gefühl und Leidenschaft Küchenchef Jan-Philipp Berner mit seinem Team Jahr für Jahr. Weitere mit Michelin-Sternen gekrönte Betriebe findest du in Tinnum bei Holger Bodendorfs Restaurant Bodendorf's im Landhaus Stricker, in Hörnum im KAI3, wo Felix Gabel dich mit seinem Team erstklassig verwöhnt und in Keitum bei Tipken's by Nils Henkel im Severin*s Resort & Spa. Ebenso von gestrengen Kritikern ausgezeichnete Restaurants sind Jörg Müller (JM) und „Hardy’s“ im Hotel Stadt Hamburg. Beide sind Westerländer Institutionen mit fantastischer Küche und ebenso grandiosen Bars und Weinkarten. 

© Georg Heimberger | Sylt Marketing
Die Sterneküche auf Sylt vereint exzellente Kulinarik mit der rauen Schönheit der Nordsee – hier wird jeder Bissen zum Genussmoment in einer Atmosphäre, die Eleganz und maritime Gelassenheit perfekt verschmelzen lässt.
Marie

Restaurantsuche

Von Sterneküche bis Strandbistro – finde dein Lieblingsrestaurant auf Sylt!
  • Sterneküche

  • Nachhaltige Gastro

  • Strandbistros und -restaurants

  • Fischrestaurants

  • Internationale Küche

  • Cafés & Bistros

  • Weinbars & Vinotheken

  • Vegane & vegetarische Gastro

Reiterbar im Hotel Rungholt

Kampen

© Hotel Rungholt, Ydo Sol

FÄHRHAUS SYLT

Sylt

© Axel Steinbach

Ebbe & Food

Sylt

© Klaus Lorke

Kap-Horn

Hörnum

© Kap-Horn

STRÖNHOLT

Hörnum

© Budersand

Die Kupferkanne

Kampen

© SMG/Monica Gumm

SÖL'RING HOF

Sylt

© ©Michael Magulski

Janke's

Sylt

© Janke's

TIPKEN'S by Nils Henkel

Sylt

© Severin*s/Axel Steinbach
Sylter Genusswelten

Inspiration, Leidenschaft & pure Geschmackserlebnisse…

Chamapgner

Ob genussvoll-romantisch im Kampener Restaurant oder beim Sundowner am Weststrand in gemeinsamer Runde: Ein Glas Champagner gehört in gewisser Weise zu Sylt, wie der feine Sand ans Meer. Inselweit findest du die edlen Tropfen in Strandloakeln wie der Buhne 16 und der Sansibar oder auch in edlen Hotels wie dem Miramar. Dafür sorgte einst die prickelnde Inselluft und natürlich auch die Haute Volée.

Küstenflair - Prickelnder Genuss für besondere Momente auf der Insel.
Restaurantführer der Insel Sylt

Sylt à la carte

© Peter Bender I Sylt Marketing

Entdecke mithilfe des Sylter Restaurantführers vom Eiland Verlag die Insel und dein neues Lieblingsrestaurant.

Frischer Wind für Sylts Genusswelt…

Gastro-Neueröffnungen

Sauerteigbrot mit Lachs, Spinat und Avocado auf einem Holzbrett präsentiert.
© Peter Bender | Sylt Marketing

Wir berichten dir über Neueröffnungen, neue Konzepte und frische News aus der Gastro-Szene auf Sylt.

Kulinarische Highlights auf Sylt

Genuss - & Kochevents

Diese köstlichen Events warten auf dich: Freue dich auf wechselnde Events mit hohem Genuss- und Erlebnisfaktor.

Strandbistros

Kulinarik direkt am Meer

Näher an der Nordsee kannst du Köstlichkeiten von Sylt nicht genießen – außer du picknickst direkt am Flutsaum. Mit der Brandung im Blick schmeckt der Fisch fast wie selbstgefangen. Rotwein zum Sonnenuntergang, frischer Fisch als Mittagsimbiss, hausgebackener Kuchen an stürmischen Nachmittagen auf Sylt. In den Standbistros, die sich wie Perlen an der Sylter Küste aneinander reihen, ersetzt Lässigkeit den Dresscode. Zum Meeresrauschen gesellen sich gern loungige Klänge, die mit der untergehenden Sonne auch in schnellere Beats übergehen. Viele der Strandbistros sind angesagte Partylocations für laue Sommernächte.

Unsere Tipps
Entspannt genießen in Sylts Strandbistros…

Frühstücken & Brunchen

Genussvolle Morgenstunden erleben…

Starte deinen Tag auf Sylt schon ab den frühen Stunden mit maximalem Genuss und lasse dich von den Cafés und Restaurants mit ihrem besonderen Brunch- und Frühstücksangebot verwöhnen. Frische Croissants, Sylter Marmeladen, warme und selbstgebackene Zimtschnecken, selbstgerösteter Kaffee aus Braderup, regionaler Käse und Sylter Brot erwarten dich in vielen Frühstücksadressen. 

Picknicken

Entdecke die schönsten Plätze für dein Outdoor-Erlebnis

Picknicken auf Sylt ist ein Erlebnis für die Sinne! Ob idyllisches Plätzchen in den Wiesen oder am Strand mit versinkender Sonne im Meer - die Kulisse bestimmst du. Und wenn du erstmal auf deiner Decke Platz genommen hast, ist das wie ein Haus gebaut zu haben. Mit Megafenster, ohne Begrenzungsrahmen, perfekt! Wir haben jedenfalls inselweit die drei schönsten Picknick-Spots auf Sylt zusammengetragen, die für jede Tageszeit Genüsse bereithalten. Und damit du gut gerüstet bist, bieten Feinkosttheken und Weinstuben, Käseläden und Konditoreien allerhand Lieblingsleckereien und Neuentdeckungen.

Genuss unter freiem Himmel…
  • Picknickdecke

  • Käse, Sylter Marmelade & worauf du Lust hast

  • Getränke & Gläser: Wasser, Wein…

  • Pulli oder Jacke, falls es frisch wird

  • Fernglas, um Tiere zu beobachten