Heidelandschaft auf Sylt
Die Braderuper Heide auf Sylt ist ein idyllisches Naturschutzgebiet, das vor allem im Spätsommer durch die lila Blütenpracht der Heide beeindruckt. Diese ruhige Landschaft bietet einen herrlichen Kontrast zu den Stränden der Insel.
Doch das empfindliche Ökosystem der Heide kann nur durch gezielte Pflege erhalten bleiben. Früher diente die Heide als natürliche Ressource: Sie lieferte Brennmaterial, Stallstreu und diente als Weidefläche. Diese traditionelle Nutzung verhinderte eine Überalterung und Verbuschung der Landschaft.
Etwa 50% aller Heidelandschaften Schleswig-Holsteins befinden sich auf Sylt. Aufgrund ihrer Seltenheit und ökologischen Bedeutung stehen sie nach dem Landesnaturschutzgesetz unter besonderem Schutz. Die Heide bietet Lebensraum für rund 2.500 Tierarten und etwa 150 Pflanzenarten – rund 45 % dieser Pflanzenarten sind auf der Roten Liste gefährdeter Arten verzeichnet.