© Finn Anjes l Sylt Marketing

Erlebe die Surf Cups auf Sylt

Von Mai bis Oktober verwandelt sich die Westerländer Promenade am Brandenburger Strand zu einer spektakulären Eventmeile. 

Mach dich bereit, denn es finden den ganzen Sommer über nationale und internationale Surf Events und Veranstaltungen rund ums Thema Surfen satt. Vom Windsurfen übers Kitesurfen und Wingfoilen bis zum Wellenreiten kommen Profis und Hobbysurfer:innen auf ihre Kosten. Du möchtest die Action auf dem Wasser lieber von der Westerländer Promenade aus begutachten? Dann mache es dir einfach in den verschiedenen Entspannungsbereichen oder in einem Strandkorb gemütlich. Für das entsprechende Rahmenprogramm ist bei allen Events gesorgt. Auch kulinarisch halten die Veranstaltungen immer eine buntes Angebot für dich bereit. Last but not least: Alle Surf Cups auf Sylt sind berühmtberüchtigt für ihre Partys. Ob im Eventzelt oder an der frischen Luft, genieße die Insel, so wie es dir gefällt.

Alle Termine auf einen Blick: 
  • 29.05.-01.06.2025: California Wingfoil Masters Sylt (1. Termin)

  • 05.06.-09.06.2025: California Summer Opening Sylt

  • 20.-22.06.2025: Petro-Surf Festival Sylt

  • 29.07.-03.08.2025: California Surf Cup Sylt

  • 05.08.-10.08.2025: California Wingfoil Master Sylt (2. Termin)

  • 26.08.-31.08.2025: Kite-Surf World Cup Sylt

  • 26.09.-05.10.2025: Citroën Windsurf World Cup Sylt

CALIFORNIA WINGFOIL MASTERS & SUMMER OPENING SYLT

Freue dich auf Wassersport, Party & Lifestyle auf Sylt:
29.05. bis 09.06.2025

Der Sommer steht vor der Tür und wird mit dem legendären “Summer Opening”, dem ersten Sylter Surf Event des Jahres, entsprechend eingeläutet! Und während die Partyeulen noch ausreichend Zeit zum Vorschlafen haben, bringen sich die Surfer:innen des California Summer Opening Sylt in ihren Winterquartieren fernab der Minusgrade in Topform. Dass sie zum offiziellen Auftakt der Sommersaison an Pfingsten auf Sylt nicht nur ein sonniges Gemüt, sondern hoffentlich auch entsprechende Temperaturen in ihren Boardbags nach Sylt schleusen, versteht sich da praktisch von selbst. Hoffen wir zumindest, dem Optimismus sind da natürlich keine Grenzen gesetzt. So oder so kannst du dich auf erlebnisreiche und feuchtfröhliche Wochen rund ums Windsurfen freuen.

Wingfoilen & Windsurfen

Der California Summer Opening Sylt findet vom 05. bis 09. Juni 2025 statt und ist die ranghöchste Regattaserie im Windsurfen. Auch in diesem Jahr werden die California Wingfoil Masters Sylt wieder ausgetragen – und das sogar gleich zweimal. Der erste Termin ist vom 29. Mai bis zum 1. Juni 2025.

Von Surfen bis Shopping

Wer sich weniger für den Sport begeistert, der genießt einfach die Shopping- und Cateringmeile sowie das große Rahmen- und Partyprogramm. Austragungsort ist wie immer der Brandenburger Strand in Westerland auf Sylt.

Ein Wingfoiler auf einem Foilboard hebt über den Wellen ab, mit einem strahlend blauen Himmel und weißen Wolken im Hintergrund.
© Choppy Water GmbH
Windsurfer mit bunten Segeln im Wettkampf auf dem Meer
© Choppy Water
© Finn Anjes l Sylt Marketing

Finde deine Surf-Cup-Unterkunft auf Sylt!

-
-
Bitte ein Datum auswählen
  • Die größte Auswahl an Unterkünften

  • bestes Angebot zum besten Preis

  • schnell & einfach buchen

Windsurfer mit pinkem Segel vor Strand und Promenade auf Sylt
© Choppy Water
Ein Wingfoiler auf einem Foilboard hebt über den Wellen ab, mit einem strahlend blauen Himmel und weißen Wolken im Hintergrund.
© Choppy Water GmbH

CALIFORNIA SURF CUP SYLT & WINGFOIL MASTERS SYLT

Zwei Events auf einen Streich: 29.07. bis 10.08.2025

Windsurfen & Wingfoilen

Wenn du vor lauter Segeln den Brandenburger Strand nicht mehr siehst, bedeutet das: Hier sind Windsurfprofis am Werk. Vom 29. Juli bis zum 03. August 2025 sind die Westerländer Promenade und der dazugehörige Strand Eventgelände und Zuschauertribüne gleichermaßen – beim California Surf Cup Sylt erlebst du die Deutschen Meisterschaften im Windsurfen in den Disziplinen Racing, Slalom, Wave und Freestyle. Falls du dich nicht voll im Thema fühlen solltest: Die Moderator:innen helfen dir auf die Sprünge und fragen ist eine perfekte Idee, um ins Gespräch zu kommen. Ansonsten empfiehlt sich einfach das Rahmenprogramm zu genießen, das jeden Tag mit neuen Highlights unterhält. Zum Abschluss lässt sich der Sonnenuntergang mit einem Cocktail begrüßen – du musst ja nicht so früh raus wie die internationalen Top-Athleten, die schon ab morgens in der Nordseebrandung um Meisterschaftspunkte kämpfen. Wobei – so ein Strandfrühstück ist was wirklich Feines.

Beim zweiten Termin der Wingfoil Masters Sylt kämpfen die besten Wingfoiler aus Deutschland vom 05. bis 10. August 2025 um Punkte in den Disziplinen Wave und Slalom. Es werden sogar die offiziellen Deutschen Meister in der Disziplin Wave geehrt.

© Finn Anjes l Sylt Marketing

PETRO SURF SYLT

Luftgekühlter Kultur-Mix auf Sylt: Freu dich auf Vintage-Autos, coole Musik, Künstlerisches, Surfaction und mehr!

Surfen und Porsche passt für dich nicht wirklich unter einen Hut? Denn was sollen schon langhaarige Surfer:innen mit protzigen Karren gemeinsam haben? Wo fangen wir am besten an. Klischees bedienen beide wie Sand am Meer, davon lösen wir uns gern. Denn, was auf den ersten Blick weniger offensichtlich scheint, sind die jeweiligen leidenschaftlichen Kulturen, die beide Themen repräsentieren. Kommt dann noch als dritter Protagonist, und in diesem Fall besonderer Austragungsort die Insel Sylt hinzu, entsteht eine prickelnde Symbiose. Porsche und Sylt vereint das Bild von Exklusivität und Tradition. Und zwar nicht nur im Hier und Jetzt, sondern schon seit mehreren Jahrzehnten.

Auch in diesem Jahr findet das Petro-Surf Event wieder in Rantum statt: Mit dem Strandrestaurant Samoa Seepferdchen wurde ein idealer Standort gefunden, der den Surfsport und die luftgekühlten Porsche Fahrzeuge mit allen Sinnen erlebbar macht. Um die Besucher:innen tief in die Petro-Surf-Welt abtauchen zu lassen, wird es vom 20. bis 22. Juni 2025 wieder einen Surf-Con­test, diverse Ausstellungen, wie immer eine Auswahl an luftgekühlten Wagen und mehr zu erleben geben!

Vor Ort steht nur eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen zur Verfügung. Daher empfehlen wir dir am besten mit dem Fahrrad oder den öffentlichen Bussen anzureisen. Ein Overflow Parkplatz, falls alle Parkmöglichkeiten ausgeschöpft sind, befindet sich hier: Taatjem Deel, Hörnumer Strasse 60, 25980 Rantum/Sylt. Es ist ein max. 10-minütiger Spaziergang von dort zum Petro-Surf x Samoa Village.

Sylt ist als Geburtsstätte des deutschen Wellenreitens bekannt und beliebt. Zu Beginn der 50er Jahre waren es die Sylter Rettungsschwimmer, die den Surfsport auf der Insel und erstmalig in Deutschland etablierten und daraus eine vollkommen neue Kultur entstehen ließen.

Und das sogar generationsübergreifend und mit der Neugründung des Surf Club Sylt e.V. bis zum heutigen Tag sehr lebendig. Das Wellenreiten ist ein Lebensgefühl vieler Generationen, eine gemeinsame Mentalität und fester Bestandteil des kulturellen Erbes der Insel. Diese unvergleichliche Liaison nimmt PETRO SURF 2025 erneut zum Anlass, um Menschen, die Freiheit, Exklusivität und Individualismus lieben für ein Wochenende in einem besonderen Rahmen zusammen zu bringen.

Surferin trägt grünes Brett am sonnigen Strand.
© Petro Surf | Johannes Dohl

DEFENDER GKA KITE-SURF WORLD CUP SYLT

Die besten Kitesurfprofis der Welt messen sich vor der Küste Westerlands vom 26.08. bis 31.08.2025

Bei dem vielfältigen Rahmenprogramm an Land muss man fast aufpassen, die Wettkämpfe auf dem Wasser nicht zu verpassen. Doch trotz Side Events und einer großen kulinarischen Vielfalt stehen nach wie vor die Wettkämpfe der Kitesurfer:innen im Mittelpunkt, wenn der Defender GKA Kite-Surf World Cup Sylt am 26. August startet. Bis zum 31. August stehen internationale Profis auf den Brettern und zeigen spektakuläre Wellenritte und Flugeinlagen in Ufernähe.

Was passiert beim Kite-Surf World Cup auf Sylt?

Der Defender GKA Kite-Surf World Cup Sylt findet 2025 bereits das fünfte Mal auf Sylt statt und ist der einzige Tour-Stopp in Deutschland. In einer Kombination aus den Disziplinen WAVE, STRAPLESS FREESTYLE und HYDROFOIL präsentieren sich die besten Rider der Welt auf höchstem Niveau. Neben wichtigen Ranglistenpunkten für den WM-Titel, geht es um ein Gesamtpreisgeld von 30.000 Euro. Hersteller von Kitesurf-Material werden vor Ort sein und aktuelle Produkte zeigen, Workshops anbieten und Fragen zu den Produkten beantworten. Kitesurf-Profis stehen den Fans für Autogramme und Fotos zur Verfügung. Für alle Kiter, die das Material testen möchten, ist dies direkt auf dem Eventgelände am Brandenburger Strand kostenlos möglich.

Wer es weniger sportlich mag, der genießt in entspannter Strandatmosphäre das Treiben auf der Promenade und verfolgt den Wettkampf auf dem Wasser. Für das leibliche Wohl ist vielfältig und bis zum Sonnenuntergang gesorgt.

Kitesurfer fährt in gebückter Haltung durch eine grüne Welle
© Holger Widera I Sylt Marketing
Viele Kitesurfer mit bunten Schirmen beim Rennen auf der Nordsee
© Sylt Marketing I Dominik Täuber
Der Windsurf World Cup auf Sylt mit weißen Zelten entlang der Promenade, Menschen am Strand und der Skyline von Westerland im Hintergrund.
© Act Agency

CITROËN WINDSURF 
WORLD CUP SYLT

Die Windsurfeltite zu Gast auf Sylt vom 26.9. bis 5.10.2025 

Erlebe die besten Windsurfer der Welt am Brandenburger Strand in Westerland auf Sylt! Zwar haben die Wellen der Nordsee meistens keine Hawaii-Höhe, aber der Sylter Wind sorgt dafür, dass die Boards ordentlich Fahrt aufnehmen und in den Disziplinen Wave, Freestyle und Slalom waghalsige Sprünge, spektakuläre Drehungen und rasante Geschwindigkeiten aufs Wasser kommen. Die See vor Westerland bleibt dann auch für zehn Tage die Bühne für die Wettkämpfe um 120.000 Euro Preisgeld und den Weltmeistertitel.

Das besondere am Windsurf World Cup Sylt: Es ist das einzige Event der Serie, bei der alle drei PWA-Disziplinen und seit 2017 Foil (Herren) ausgetragen werden. Damit ist die Veranstaltung auf Sylt ein „Super Grand Slam“.

Zehn Tage Windsurfen, Party und Genuss

Wer neben den über 130 Fahrer:innen aus 25 Nationen zwischen dem 26.09. und 05.10. auf der Promenade unterwegs ist, kann auch seine Englisch-, Spanisch- oder Französischkenntnisse auffrischen. Diese internationale Lässigkeit macht neben den Topleistungen der Windsurfelite schon so viel vom Reiz des Events aus. Die Promenade ist mit Gastroangeboten, Partys und sportlichen Side-Events eine lange Erlebnismeile und wird von Musik geflutet.