Highlights des Monats: Ein Überblick
Was ist los auf Sylt? Die besten Erlebnisse, Events und Aktivitäten im Februar und März auf der Insel!
Highlights des Monats
Was ist los auf Sylt? Die besten Erlebnisse, Events und Aktivitäten im Februar und März auf der Insel!
Kostenlose Gästeführungen rund um Biike
Vom 21. bis 23. Februar in Kampen, Westerland, Tinnum und Hörnum
Lerne die Insel und ihre verborgenen Schätze kennen! Rund um den Weltgästeführertag zeigen dir ausgebildete Locals der Initiative #ichzeigdirsylt Besonderheiten und außergewöhnliche Ecken der Insel. Den Auftakt macht am Freitag, den 21. Februar, Silke von Bremen im Sylt Museum Keitum. Die ehemalige Museumsleiterin zeigt dir ihre ganz privaten Schätze und berichtet von den Geschichten, die hinter den Exponaten stecken. Sabine Hirschberger nimmt dich am selben Tag mit nach Tinnum, wo sie dir die Bedeutung der Tinnumburg erklärt und in das frühere Leben, das hier stattgefunden hat, eintaucht.
Während sich Christina Lohmann-Schmidt am Samstag, den 22.02., aufmacht das Leben der Familie Lassen vor dem Hintergrund der Sylter Geschichte zu beleuchten, wird Jan Krüger den Schwerpunkt auf die alte Westerländer Kirche St. Niels und ihre unsichtbar sichtbaren Geheimnisse legen.
Am Sonntag, den 23.02. geht es zunächst in den Inselsüden. Lange Zeit war dieser so gut wie unbewohnt, dann änderte sich das innerhalb weniger Jahre. Wodurch das ausgelöst wurde, erzählt dir Wiebke Stitz. In Kampen taucht Alexandra Morell um 14 Uhr ein in das Leben eines Staatsmannes, der auf spannende Weise ums Leben kam. Um wen es sich handelt und was ihm geschehen ist, erfahren die Gäste vor Ort.
Die Tickets kannst du auf www.insel-sylt.de/veranstaltungen buchen. Ohne Ticket ist die Teilnahme an der Veranstaltung aus organisatorischen Gründen nicht möglich. Die Tickets werden kostenfrei ausgegeben, eine Spende für den Heimatverein Sölring Foriining ist jedoch sehr willkommen.
Der Bundesverband Deutscher Gästeführer (BVGD) lädt seit 35 Jahren zum „International Tourist Guide Day“ ein, der weltweit Gästeführungen unter einem gemeinsamen Motto stattfinden lässt. In 2025 werden „Verborgene Schätze“ für spannende Entdeckungen sorgen.
Das Programm
Fr. 21.02.2025 // 11:00 bis 12:00 Uhr, Keitum: „Schlummernde Schätze im Sylt Museum“ mit Silke von Bremen
Fr. 21.02.2025 // 14:00 bis 15:00 Uhr, Tinnum: „Von Kult, Steuern und nicht royalem Leben“ mit Sabine Hirschberger
Sa. 22.02.2025 // 11:00 bis 12:00 Uhr, Westerland: „Große Familie – Große Gefühle“ mit Christina Lohmann-Schmidt
Sa. 22.02.2025 // 13:00 bis 14:00 Uhr, Westerland: „Von der Dorfkirche St. Niels, Strandvögten und einem Schatz“ mit Jan Krüger
So. 23.02.2025 // 10:00 bis 11:00 Uhr, Hörnum: „Hörnum - Am Reißbrett entworfen?“ mit Wiebke Stitz
So. 23.02.2025 // 14:00 bis 14:45 Uhr, Kampen: „Mord eines Staatsmannes – zwischen politischer Intrige und literarischer Verarbeitung“ mit Alexandra Morell
inselweites Biikebrennen
Langersehnt und herzlich willkommen: Am 20. März ist offizieller Frühlingsbeginn!
Die Insel erwacht aus dem Winterschlaf! Cafés öffnen ihre Terrassen, die Natur zeigt sich lebendiger, die ersten Blumen des Jahres sprießen senkrecht und in voller Farbpracht aus dem Boden, verzaubern den Westerländer Rathauspark, die Gärten der Insel und andere Grünflächen. Erlebe die neue Jahreszeit auf Sylt!
Ausstellungen, Kunst, Musik & mehr
Wanderschäfereien in Schleswig-Holstein
Das Sylt Museum präsentiert eine Sonderausstellung über die vier letzten Wanderschäfereien in Schleswig-Holstein.
Die Ausstellung ist vom 13. Februar bis 20. Juli 2025 im Sylt Museum in Keitum zu sehen. Weitere Informationen, Öffnungszeiten und Eintrittspreise gibt es hier.
13.02. - 20.07.25
Sylt Museum, Keitum
Ausstellung
Die wunderbare Künstlerin Phela aus Berlin kommt mit Musik und ihrer Kunst nach Braderup. Phela ist ein wahres Multitalent und als Sängerin, Songwriterin, Musikerin und Malerin aktiv. Die Ausstellung ist in Braderup bei Coco & James zu sehen.
bis zum 31. März 2025
Galerie Coco & James, Braderup
Montag bis Sonntag von 13 bis 17 Uhr und nach Vereinbarung
Lieder von Udo Jürgens und Udo Lindenberg
Am 3. März präsentiert der Sylter Musik-Entertainer Oliver Strempler am Rosenmontag ein besonderes Programm. Mit Liedern von Udo Jürgens bringt er die größten Erfolge eines der erfolgreichsten deutschsprachigen Künstlers auf die Bühne und liefert zu den Songs wie immer viele spannende Hintergrundinformationen.
03. März 2025
Friesenkapelle, Wenningstedt-Braderup
19:30 Uhr
Sylter Genusswinter
Zum Vormerken: Das steht im April an