© Johannes King

Entdecke unsere 
nachhaltigen Lieblingsorte auf Sylt

Willst du Sylt von seiner nachhaltigsten und vielleicht schönsten Seite erleben? Dann bist du bei LEBENSWERT genau richtig! Unsere Partnerbetriebe haben eines gemeinsam: Sie lieben die Insel genauso wie du – und setzen sich mit Leidenschaft dafür ein, sie zu schützen und zukunftsfähig zu machen.

Jeder Betrieb geht das Thema Nachhaltigkeit auf seine individuelle Weise an. Ob regionale Küche, mitarbeitendenfreundliche Arbeitszeitmodelle, ressourcenschonende Konzepte oder innovative Ideen für mehr Umweltschutz.

Du suchst das Besondere? Bei unseren LEBENSWERT-Partnern bekommst du mehr als nur ein gutes Gewissen. Alle Partnerbetriebe bieten dir echten Mehrwert: hochwertige Produkte, authentische Erlebnisse und das gute Gefühl, einen positiven Beitrag zu leisten – für Sylt, für uns alle.

Lass dich inspirieren!
© Peter Bender | Sylt Marketing
© Julia Petersen
© globusliebe | Sylt Marketing

Hotel Niedersachsen 

Das Hotel Niedersachsen ist dein perfekter Rückzugsort für einen entspannten Aufenthalt in zentraler Lage, denn nur ein paar Schritte vom Brandenburger Strand entfernt trifft moderner Komfort auf ökologische Verantwortung. Hier übernachtest du in einem ehemaligen Logierhaus, dessen Erweiterung in ökologischer Holzbauweise heute für ein echtes Wohlfühlklima sorgt. Geothermie und 100% Ökostrom aus Wasserkraft helfen zudem die Emissionen überdurchschnittlich gering zu halten. 

Das Hotel mit 30 Zimmern, Suiten sowie drei Ferienwohnungen legt großen Wert auf regionale und biologische Produkte, sowohl bei der Ausstattung als auch am Frühstücksbuffet. Erlebe Ruhe, persönlichen Service und eine Auszeit, die nicht nur gut für dich, sondern auch für die Umwelt ist.

  • Im Hotel Niedersachsen wirst du auf Seegras gebettet. Die aus Naturlatex gefertigten Matratzen sind mit Seegras gefüllt und bieten dir gesunden und umweltfreundlichen Schlafkomfort.

Beachfront Fewos

Beachfront Fewos auf Sylt bietet dir eine exklusive Auswahl von besonderen Ferienunterkünften auf der Insel. Ob traditionell reetgedeckt oder modern und stylisch – jede Ferienwohnung und jedes Ferienhaus hat eine eigene Seele und besticht durch individuelle Atmosphäre sowie hochwertige und liebevoll ausgewählte Ausstattung. Dabei wird großer Wert auf natürliche Materialien gelegt, um ein gesundes und stilvolles Wohnambiente zu schaffen. Vom luxuriösen Refugium bis hin zum jungen, bodenständigen Luxus oder das authentische Friesenhaus von 1760, findest du bei Beachfront Fewos das perfekte Zuhause für deine Auszeit. 

Unser Highlight: Das CPTN Nicolai Resort mit Spa- und Wellnessbereich, das pure Erholung verspricht. Als junges Unternehmen legt Beachfront Fewos größten Wert auf Liebe zum Detail, exzellente Qualität, Nachhaltigkeit und einen persönlichen, herzlichen Service, der deinen Aufenthalt unvergesslich macht.

  • Beachfront Fewos setzt sich aktiv für soziale Nachhaltigkeit ein: Freu dich auf liebevoll gepackte, handbedruckte Kaffeestoffsäckchen aus den Sylter Werkstätten, einer Einrichtung, die Menschen mit Behinderungen oder psychischen Erkrankungen eine berufliche Perspektive bietet. Mit großem Einsatz unterstützt das Unternehmen zudem soziale Projekte wie die Abury Foundation, die jungen Frauen in Marokko den Einstieg in Berufe im Tourismus ebnet.

Ein reetgedecktes Haus mit blühenden Rosen, einem Garten und einem Tisch mit rot karierter Tischdecke.
© Beachfront Fewos
Frau mit Strohhut lächelt am Strand, Wind weht durch ihr Haar.
© Beachfront Fewos
Nachhaltigkeit liegt uns besonders am Herzen, weil wir nicht nur für unsere Gäste eine unvergessliche Zeit auf Sylt schaffen möchten, sondern auch dafür sorgen wollen, dass diese einzigartige Insel für zukünftige Generationen bewahrt bleibt.
Katharina Siegling, Beachfront Fewos
© Landhaus Stricker/Michael Magulski

Relais & Châteaux Landhaus Stricker

Erlebe Genuss und Luxus auf eine ganz persönliche Art im 5-Sterne-Superior-Hotel Landhaus Stricker. Fernab von Stress und Hektik kannst du hier den Alltag hinter dir lassen und richtig abschalten. Gastgeber und Sternekoch Holger Bodendorf setzt auf Regionalität, höchste Qualität und ökologisches Engagement. Nicht ohne Grund trägt das Haus die Green Sign-Qualifizierung Level 4. 2023 wurden die 38 Zimmer und Suiten mit nachhaltigen Materialien und Liebe zum Detail neugestaltet.

Die Verwendung regionaler und saisonaler Produkte in der Küche gehört ebenso zur Philosophie wie der hauseigene Kräutergarten. Nachhaltig genießen mit allen Sinnen – vom ersten Moment bis zum letzten Bissen.

  • Im Restaurant Siebzehn84 kannst du mit jedem „Click a Tree“-Gericht aktiv Bäume pflanzen. Pro Bestellung fließen 2,50 Euro an die gleichnamige Initiative – und das Landhaus Stricker verdoppelt den Betrag. Bereits letzten Sommer wurden so 500 Bäume gepflanzt!

Alter Konsumverein Sylt 

„Wir haben ein altes Haus und das soll und kann man auch ruhig sehen. Nicht alle Wände sind ganz gerade, nicht alle Winkel haben 90 °.“ - Der Alte Konsumverein in Westerland verbindet den historischen Charme eines Altbaus mit modernem Komfort. In dem denkmalgeschützten Gebäude vermietet die herzliche Gastgeberfamilie Apel neun stilvolle Apartments im skandinavischen Design. Alle Apartments sind individuell und mit Liebe eingerichtet. Stets im Fokus: der schonende Umgang mit Ressourcen

So findest du in jeder Wohnung viele aufmerksame Details, die zu einem umweltbewussten Urlaub anregen. Dank der zentralen Lage sind Strand und Promenade bequem zu Fuß erreichbar, was den Alten Konsumverein zum idealen Ausgangspunkt für einen entspannten und authentischen Inselaufenthalt macht.

  • Im Frühjahr und Sommer kannst du dir frische Kräuter im hauseigenen Kräutergarten pflücken.

© Alter Konsumverein
© Lisa Apel
Wir sind stolz, ein kleiner Teil eines großen Ganzen zu sein – einer lebenswerten und wunderschönen Insel in der Nordsee.
Lisa Apel, Alter Konsumverein
© Severins Resort und Spa | Axel Steinbach

Severin*s Resort & Spa

Ankommen, durchatmen, wohlfühlen – das Severin*s macht es dir leicht. In Keitum, dem charmanten Kapitänsdorf, vereint das 5-Sterne-Superior-Hotel friesische Tradition mit entspanntem Luxus. Ob gemütliche Zimmer, elegante Suiten oder großzügige Maisonette-Familienunterkünfte – hier findest du dein exklusives Urlaubszuhause. Lass dich in den Restaurants kulinarisch verwöhnen und genieße das edle, naturnahe Ambiente direkt am Watt. 

Das Severin*s wurde mehrfach ausgezeichnet – darunter mit der Green Sign Qualifizierung Level 4, die für gelebte Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein in der Hotellerie steht.

  • Im Restaurant Tipken’s erwartet dich Sterneküche vom Feinsten. Probiere das Menü „Flora und Fauna“, kreiert von Nils Henkel. Es bietet dir zwei besondere Genusserlebnisse: „Flora“ begeistert mit einer Vielfalt an Gemüse und Kräutern, während Fauna mit einer Vielfalt an Fleisch und Fisch überzeugt. Beste regionale Produkte perfekt kombiniert mit Spezialitäten aus aller Welt.

Nachhaltig einkehren

Bistro Erlebniszentrum Naturgewalten

Das Bistro Naturgewalten ist dein perfekter Stopp für eine genussvolle Pause in List auf Sylt – ideal nach einem Besuch im Erlebniszentrum, einem ausgedehnten Spaziergang im Norden der Insel oder einer Wattwanderung im Weltnaturerbe Wattenmeer. Hier erwarten dich hausgemachte Leckereien ohne Schnickschnack in entspanntem Ambiente. Ob herzhaft oder süß, vegetarisch oder traditionell – jede und jeder wird hier fündig.

Frische, regionale Zutaten und fair gehandelte Produkte sorgen dafür, dass du nicht nur lecker, sondern auch mit gutem Gewissen schlemmen kannst. Und die Aussicht auf das Wattenmeer und den Lister Hafen? Die gibt’s oben drauf – nachhaltig schön und garantiert unverpackt!

  • Apropos Verpackung: Alle Speisen und Getränke gibt’s auch to-go – umweltfreundlich in Mehrwegbehältern dank der Partnerschaft mit Rebowl und Recup.

© Bistro Erlebniszzentrum Naturgewalten
© S-Point

Bistro S-Point

Im S-Point in Westerland bekommst du nicht nur kreative, regionale Küche, sondern auch echtes Seelenfutter. Klassiker wie Shakshuka, Fish & Chips und die Gallowaybratwurst vom Gänsehof in Keitum werden hier mit viel Leidenschaft serviert. Seit 2016 betreibt Sepp das gemütliche Bistro zwischen Fahrradweg und Nordsee. Im Sommer genießt du die Sonne auf der Terrasse, im Winter wirst du mit Decken und Wärmflaschen verwöhnt. Das sympathische Team sorgt dafür, dass du dich rundum wohlfühlst. 

Und weil das S-Point das Wohlergehen der Insel genauso im Blick hat, setzt man auf regionale Zutaten, ist Recup-Partner und Refill-Station – immer mit dem Ziel, den nachhaltigen Kurs weiter auszubauen.

  • Mit jedem verkauften Kabeljaufilet & Shakshuka pflanzt das S-Point Sylt in Kooperation mit der Initiative „Click A Tree“ einen Baum auf den Philippinen. 

© Sepp Reisenberger
Ohne wirtschaftlichen Erfolg schaffen wir es nicht. Ohne Freude ertragen wir es nicht. Ohne soziale Ziele kein Team. Ohne Nachhaltigkeit kein Sinn. (Frank Rosin)
Sepp Reisenberger, Inhaber S-Point und LEBENSWERT-Partner der ersten Stunde

Lund Sylt

Das Lund Sylt im Herzen von Hörnum verbindet Tradition und Nachhaltigkeit auf genussvolle Weise. Seit über drei Generationen wird in diesem Familienbetrieb mit eigener Bäckerei, Konditorei und Eismanufaktur gebacken, gekocht und kreiert – stets mit besten Zutaten und viel Herzblut. Besonders bekannt ist das Lund für sein einzigartiges Bio Sylter Sauerteigbrot, das in 48 Stunden Teigruhe ohne Hefe und mit ausschließlich regionalen Zutaten entsteht. 

Nachhaltigkeit spielt eine zentrale Rolle: Saisonale und biologische Produkte von Sylter Betrieben und aus der Region bestimmen die Speisekarte, die eine feine Auswahl an veganen, vegetarischen und regional inspirierten Gerichten bietet. Ob ofenfrische Brötchen, norddeutsche Küche oder preisgekrönte Eiskreationen – bei Lund Sylt schmeckst du die Liebe zur Insel!

  • Das Sylter Bio-Weizenmehl für das Lund Sylt kommt von Kai Petersen aus Keitum, ergänzt durch 10 % Lichtkornroggen vom Biohof Erdbeerparadies. Und sogar der selbst gezüchtete Weizensauerteig enthält ausschließlich Mikroorganismen, die in der Sylter Luft und im Sylter Getreide vorkommen.

© Laura Müller l Sylt Marketing

Nachhhaltig produziert

Schafe grasen auf einer grünen Wiese unter blauem Himmel, mit Dünen im Hintergrund.
© Sylter Dünenwolle

Sylter Dünenwolle

Auf dem malerischen Ellenbogen in List auf Sylt streift das ganze Jahr über die freilaufende Schafherde durch das einzigartige Naturschutzgebiet. Während sie durch die Dünen ziehen, befestigen sie den Boden und halten die Vegetation auf natürliche Weise kurz. Ihre flauschige Wolle schützt sie das ganze Jahr vor dem rauen Nordseeklima, denn die Wolle wärmt im Winter und kühlt im Sommer. Einmal im Jahr, bevor die Wolle zu schwer wird, werden die Schafe geschoren.

Aus der wertvollen Schurwolle der Sylter Schafe werden seit Kurzem Bettdecken und Kopfkissen gefertigt, die die raue Schönheit Sylts direkt in dein Schlafzimmer bringen. Die Produkte werden in Norddeutschland hergestellt und zeichnen sich besonders durch ihre Langlebigkeit und Manufakturqualität aus. Eingehüllt in Sylt – erzählen dir die Bettdecken und Kopfkissen die Geschichten der Insel – von frischer Meeresluft, endlosen Dünen und einer tiefen Verbundenheit zur Natur.

  • Ein Schaf, eine Decke. Doppelt warm ums Herz. Jede Decke von Sylter Dünenwolle spendet über das Winternotprogramm #wärmegeben auch Wärme für Menschen, die es brauchen. Das nennen wir tierisch gute Hilfe!

Mann mit Brille und Kapuzenpullover sitzt in den Dünen neben einer Decke.
© Sylter Dünenwolle
Mit unseren Produkten haben nicht nur eine Wertschöpfungskette, sondern auch eine Wertschätzungskette geschaffen, in der wir Mensch, Natur und Tier fair und respektvoll integriert haben. Das ist gelebte und erlebbare Nachhaltigkeit, die langfristig Bestand hat und einen echten Mehrwert bietet.
Dennis Bergmann, Sylter Dünenwolle

LEBENSWERT-Netzwerk

Werde Teil der Bewegung

© Finn Anjes l Sylt Marketing

REFILL Sylt

Sylter Trinkwasser genießen

© Peter Bender | Sylt Marketing