Nach der Schule zog es den Sylter Cedric zunächst in die weite Welt. Fernab vom gewohnten Inselleben, raus aus der elterlichen Teestube, hinein ins Abenteuer und die Wirtschaftswelt. 45 Länder bereiste er, mehrere Orte wie Lissabon, Berlin oder Tel Aviv nannte er auf dem Weg sein Zuhause. Der Verlust zweier Familienmitglieder führte Cedric in die Nachlassverwaltung und brachte ihn dazu ein Tech-Unternehmen zu gründen. Mittlerweile ist er wieder fest auf der Insel verankert. Zu seiner persönlichen Herzensangelegenheit, dem Tod, kam im vergangenen Jahr mit der Teestube noch eine weitere hinzu. Mit kreativen Ideen und Weltoffenheit bringt er frischen Wind in den Sylter Traditionsbetrieb und die Gastronomie.
Moin! Wer bist du und was machst du genau?
Ich bin Cedric, 31 Jahre alt und ich betreibe „Die Kleine Teestube“ in Keitum. Auf Sylt bin ich aufgewachsen, mein Kinderzimmer war direkt über der Teestube, sie war also immer ein Teil meines Lebens. Nach der Schule auf Sylt zog es mich zum Reisen und Studieren hinaus in die Welt und, wie man das meistens so macht, erstmal weg von der Insel. Es folgte ein Bachelor in BWL und Wirtschaftsrecht sowie einen Master in Management Strategy & Entrepreneurship. Dadurch fasste ich in der Berliner und Hamburger Startup-szene Fuß und gründete schließlich selbst ein Tech-Unternehmen, das sich um digitale Vorsorge & Nachlassverwaltung dreht. Ein Thema, das mir am Herzen liegt.